Kries GmbH

Kries GmbH

Jochen Kries

"Petra verschafft uns mehr Freiraum für Dinge, wo wir intensiv arbeiten müssen oder wie jetzt - bei Minusgraden - bei hoher Auslastung"

sanitär

Mehr Freiraum für das Wesentliche: Wie Claudia die Kries GmbH unterstützt

In Branchen mit hoher Arbeitsbelastung ist eine effiziente Organisation entscheidend. Gerade bei extremen Wetterbedingungen, wie eisigen Temperaturen im Winter, steigt die Anzahl der Anfragen und Notfälle enorm. Die Kries GmbH setzt hier auf Claudia, die virtuelle Assistentin, um Anrufe besser zu steuern und den Arbeitsfluss zu optimieren.

Jochen Kries, Geschäftsführer der Kries GmbH, beschreibt die Vorteile von Claudia aus erster Hand: „Claudia verschafft uns mehr Freiraum für Dinge, bei denen wir intensiv arbeiten müssen – oder wie jetzt, bei Minusgraden, wenn wir eine hohe Auslastung haben. Wir können schneller als bei einem Anrufbeantworter erkennen, ob es wirklich dringend ist und worum es geht, das ist für uns sehr wichtig. Die Kunden haben außerdem die Möglichkeit, einen smarten Eindruck von uns zu erhalten und werden besser wahrgenommen als mit einem AB.“

Warum heißt Petra bei uns Claudia?

Obwohl die virtuelle Assistentin ursprünglich den Namen Petra trägt, hat Jochen Kries sie für sein Unternehmen in Claudia umbenannt. Diese Personalisierung macht die Integration in den Betriebsalltag noch natürlicher und sorgt für eine vertrautere Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern.

Effizientere Priorisierung und schnellere Reaktionszeiten

In stressigen Zeiten, wenn das Team voll ausgelastet ist, hilft Claudia dabei, Dringlichkeiten schnell zu erfassen und Notfälle priorisiert weiterzugeben. Ein herkömmlicher Anrufbeantworter kann zwar Nachrichten speichern, aber nicht filtern oder einstufen, wie dringend ein Anliegen wirklich ist. Hier bietet Claudia einen entscheidenden Vorteil:

Erkennt automatisch, ob ein Anruf wirklich dringend ist
Leitet wichtige Anliegen gezielt weiter
Reduziert Ablenkungen für das Team und schafft mehr Fokus für die Arbeit

Ein smarter erster Eindruck für Kunden

Neben der internen Entlastung sorgt Claudia auch für eine professionellere Außendarstellung. Kunden erleben eine persönlichere und intelligentere Anrufannahme als mit einem klassischen Anrufbeantworter. Dadurch fühlen sie sich besser betreut und wahrgenommen, was sich langfristig positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.

Mehr Effizienz, weniger Unterbrechungen

Durch die automatisierte Bearbeitung von Anrufen bleibt dem Team der Kries GmbH mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit. Gerade in Phasen mit hoher Arbeitslast sorgt Claudia für die nötige Ruhe, damit sich die Mitarbeiter voll auf ihre Aufgaben konzentrieren können.

Fazit: Virtuelle Assistenz als Schlüssel zu besserer Kundenkommunikation

Die Einführung von Claudia bei der Kries GmbH zeigt, wie virtuelle Assistenzlösungen nicht nur die Erreichbarkeit verbessern, sondern auch das Unternehmen nach außen hin professioneller wirken lassen. Kunden erhalten eine schnelle und strukturierte Kommunikation, während das Team effizienter und ungestörter arbeiten kann.

Claudia ist damit mehr als nur eine Telefonassistenz – sie ist ein strategischer Vorteil für moderne Unternehmen, die ihre Ressourcen optimal nutzen möchten.